Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Produkts? Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Rat zu Produkten, deren Anwendung oder Bestellung benötigen.
Feuchtebestimmer von KERN & SOHN – präzise Trocknungswaagen für Labor und Industrie
Feuchtebestimmer – auch bekannt als Trocknungswaagen, Halogentrockner oder Moisture Analyser – ermöglichen die präzise Bestimmung des Feuchtigkeits- bzw. Feststoffgehalts unterschiedlichster Proben. Als spezialisierte Analysewaagen finden sie Anwendung in zahlreichen Branchen, bei denen die genaue Feuchteanalyse entscheidend für Produktqualität, Lagerfähigkeit und gesetzliche Konformität ist.
Einsatz und Bedeutung der Feuchtebestimmung
Die Feuchteanalyse ist ein unverzichtbarer Bestandteil in der Kontrolle von Rohstoffen und Fertigprodukten. Sie beeinflusst Haltbarkeit, Fließeigenschaften, Verarbeitung, Dosierung und nicht zuletzt die Preisgestaltung vieler Produkte. Entsprechend spielt die Feuchtebestimmung eine zentrale Rolle in der Qualitätssicherung – insbesondere in der Lebensmittelindustrie, Wasserwirtschaft, Kunststoffverarbeitung, Landwirtschaft und Energiewirtschaft.
Vorteile moderner Feuchtebestimmer mit Halogen- oder Infrarottrocknung
Halogen- und Infrarottrockner gelten als anerkannte und bewährte Methoden zur Bestimmung des Feuchtegehalts.
Ihre Vorteile:
Gleichmäßige Erwärmung der Probe ohne Oberflächenverbrennung
Hohe Temperaturstabilität im gängigen Analysebereich
Messgenauigkeit bis zu 0,001 g
Trocknung auch voluminöser oder schwerer Proben (bis 200 g)
Mehrere Speicherplätze für individuelle Einstellungen
Ergänzend zu den Feuchtebestimmern finden Sie in unserem Onlineshop ein breites Sortiment an Laborwaagen, Kalibrierungen und weiterem Zubehör für präzise Messaufgaben.
Regelmäßige Kalibrierung – Voraussetzung für präzise Ergebnisse
Um reproduzierbare Messergebnisse zu erzielen, ist die regelmäßige Kalibrierung sowohl der Waage als auch der Temperaturmessung unerlässlich. KERN stellt hierfür detaillierte Anleitungen zur Verfügung – inklusive Hinweisen zur Verwendung geeigneter Prüfgewichte und zur Durchführung einer korrekten Temperaturkalibrierung. Entsprechende Temperatur-Kalibriersets und Prüfgewichte sind ebenfalls online erhältlich.
Typischer Ablauf einer Feuchtebestimmung
Gerät einschalten und aufwärmen (ca. 10 Minuten)
Tarieren und ggf. Testmodus starten
Probe vorbereiten und gleichmäßig auf der Schale verteilen
Feuchtigkeitsmessung starten
Eine sorgfältige Probenvorbereitung – z. B. durch Zerkleinern grober Materialien – verbessert die Messgenauigkeit zusätzlich.
Kalibrierservice durch KERN & SOHN
Für eine normgerechte und dokumentierte Kalibrierung Ihrer Feuchtebestimmer steht das nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierte Kalibrierlabor von KERN zur Verfügung. Hier erhalten Sie DAkkS-konforme Kalibrierscheine für Erst- und Rekalibrierungen – ein verlässlicher Service für alle, die auf präzise Messungen angewiesen sind.
Feuchtebestimmer von KERN kaufen – robust, präzise, vielseitig
KERN & SOHN fokussiert sich auf die etablierte Halogen- und Infrarottrocknung und bietet robuste, anwenderfreundliche Geräte für verschiedenste Einsatzzwecke. Ob Routineanalyse im Labor oder Qualitätssicherung in der Produktion – die Feuchtebestimmer von KERN überzeugen durch Zuverlässigkeit und Präzision. Im Onlineshop von Ascuro finden Sie neben Feuchtebestimmern auch passende Analyse- und Präzisionswaagen, Mikroskope, Prüfgeräte sowie umfangreiches Zubehör.
Für weitere Informationen oder bei Fragen zu Auswahl, Anwendung oder Kalibrierung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.