Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Produkts? Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Rat zu Produkten, deren Anwendung oder Bestellung benötigen.
Ein Refraktometer ist ein Messinstrument, das den Brechungsindex unterschiedlicher Proben wie Flüssigkeiten oder Gelen bestimmen kann. Je nach Einsatzgebiet werden spezifische Substanzen untersucht. Daher müssen die entsprechenden Refraktometer den konkreten Normen der Analysen entsprechen.
So gibt es spezielle analoge Refraktometer für den Anwendungsbereich Zucker oder Honig, für Salz und Wein. Darüber hinaus werden Handrefraktometer auch für die Kfz- und Industriebranche sowie für bestimmte Expertenanwendungen gebraucht. Hierzu gehören medizinische Untersuchungen wie die Analyse von Urin oder auch die Prüfung von Edelsteinen.
Bestimmung des Brechungsindex mit dem Abbe-Refraktometer
Dies ist ein Platzhalter von Youtube. Klicken Sie hier, um das Video abzuspielen. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden können. Weitere Informationen zum Datenschutz
Hier haben wir Ihnen eine Übersicht gängiger Einsatzgebiete von Refraktometern zusammengestellt:
Einsatzgebiete
Anwendung
Untersuchungssubstanzen
Pharmazeutische Industrie
Charakterisierungsprüfung von Rohstoffen
Zwischen- und Endprodukten in Forschung und Entwicklung
Zwischen- und Endprodukten in Forschung und Entwicklung
Prüfung von Untersuchungssubstanzen
Reinheitskontrollen
Konzentrationsbestimmungen
Beobachtungen und Analysen chemischer Prozesse während der Produktion
Organische Lösungsmittel
Alkohole
Salzlösungen
Säuren und Basen
Industrieöle, Farben und Lacke
Harze
Klebstoffe und Silikone
Kunststoffrohstoffe und Polymerprodukte
Löschmittel
Tensid
aliphatische oder aromatische Kohlenwasserstoffe
Lebensmittelindustrie
Qualitäts- und Reinheitskontrollen bei Rohstoffen und Endprodukten
Bestimmung des Zuckergehalts und der Zuckerkonzentration
Zucker, Honig, Sirup und Konfitüren
Würzsoßen, Senf und Mayonnaise
Milch- und Eiprodukte
Babynahrung
Öle
Zuckerindustrie
Qualitäts- und Reinheitskontrollen bei Rohstoffen und Endprodukten
Bestimmung des Zuckergehalts und der Zuckerkonzentration
Feststellung des Feststoffgehalts in Flüssigkeiten
Zuckerrüben und Zuckerrohr
Sirup
Melasse
Raffinade
Getränkeindustrie
Qualitäts- und Reinheitskontrollen bei Rohstoffen und Endprodukten
Bestimmung von Zuckergehalts und -konzentration in alkoholischen und alkoholfreien Getränken
Feststellung des Alkohol- bzw. Extraktgehalts, Abwasserkontrollen
Säfte und Diät-Getränke
Biere, Liköre und Spirituosen
Weine
Milchprodukte
Aromen
Destillate
Herstellung von Aromen, Duftstoffen und ätherischen Ölen
Qualitäts- und Reinheitskontrollen bei Roh- und Zusatzstoffen
Überprüfung der Produktion von Zwischen- und Endprodukten
Ätherische Öle
Parfüms
Aromen
Glycerinsäure
Hochschulen und Ausbildungsstätten in der Industrie
Prüfung von Lebensmitteln und Pharmazeutika
Schulungen bzw. Weiterbildungen
Lebensmittel- und Getränkeproben
Säuren und Basen
Lösungsmittel
Forschungsproben
Gemmologie
Reinheits- und Qualitätskontrollen
Bestimmung der Hochwertigkeit von Gesteinen bzw. Schmuck
Edelsteine
Gesteinsproben
Verwendung von analogen Refraktometern
Analoge Refraktometer kommen in vielen verschiedenen Bereichen zum Einsatz, beispielsweise:
im privaten Bereich
in Ausbildungsbetrieben und Hochschulen
in professionellen Laboren
Achten Sie vor dem Kauf darauf, dass Ihr Refraktometer je nach Verwendungszweck den spezifischen Analyseanforderungen entspricht, die Sie durchführen möchten. Wir sind gerne bereit, Ihnen bei der Auswahl zu helfen und unser Sortiment näher zu erläutern. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Unsere analogen Handrefraktometer bieten eine effiziente und zuverlässige Messung ohne großen Aufwand. Sie sind benutzerfreundlich, handlich und verfügen über mehrere präzise kalibrierte Skalen, die Ihre Messergebnisse leicht ablesbar anzeigen. Zudem entfällt die Notwendigkeit manueller Umrechnungen. Überzeugen Sie sich selbst von ihrer Leistungsfähigkeit!
Zubehör und Ersatzteile für effizientes Arbeiten
Um noch effizienter arbeiten zu können, legen wir Ihnen das passende Zubehör zu Ihrem Refraktometer ans Herz. In unserem Online-Shop können Sie zwischen vielen praktischen Ergänzungen wählen, wie zum Beispiel:
Prisma-Klappe mit LED: für die bessere Beleuchtung Ihrer Probe
Kalibrier-/Kontaktflüssigkeit: zur einfachen und bequemen Kalibrierung Ihrer Refraktometer
Kalibrierblock: Um die Refraktometer zu kalibrieren, die nicht mit destilliertem Wasser kalibriert werden können
Edle Lederetuis: für den einfachen und sicheren Transport
⇒ Unser Testgeräte-Service:
Möchten Sie Ihr neues KERN-Gerät direkt vor Ort testen? Nutzen Sie unseren Testgeräte-Service und probieren Sie am Arbeitsplatz aus, ob das gewünschte Modell die ideale Wahl für Ihre Anforderungen ist.
Unser Kalibrierservice für zuverlässige Messergebnisse
Wir empfehlen Ihnen die professionelle Kalibrierung Ihrer Messinstrumente und Prüfmittel, damit Sie noch sicherer und effizienter arbeiten können. Lassen Sie Ihr Arbeitsgerät von unserem Kalibrierservice erst- oder rekalibrieren. So garantieren wir Ihnen, dass Ihr neuer Arbeitshelfer direkt einsatzbereit bei Ihnen ankommt.
Sie müssen lediglich beim Bestellvorgang Ihren Kalibrierungswunsch angeben und unsere fachkundigen Mitarbeiter erledigen den Rest. Sollten Sie dazu Fragen haben, sind wir gern telefonisch für Sie da!